Fachwissenschaftlicher Bereich
Das Studium erfolgt zu jeweils gleichen Anteilen in der germanistischen Sprachwissenschaft und der germanistischen Literaturwissenschaft. In den drei Pflichtmodulen erhalten Sie eine sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Grundausbildung und erwerben damit den Hauptanteil der Leistungspunkte (36 LP). Im sprachwissenschaftlichen Pflichtmodul werden Basiskenntnisse der Systemlinguistik vermittelt. Das literaturwissenschaftliche Pflichtmodul vermittelt grundlegende Modelle und Methoden der Literaturwissenschaft. Das dritte der Pflichtmodule kann wahlweise in Sprach- oder Literaturwissenschaft belegt werden.
Empfohlenes Semester |
Sprach- und Literaturwissenschaft 36 LP |
|
---|---|---|
1-2 | Basismodul Systemlinguistik PM / 12 LP / 6 SWS |
Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft PM / 12 LP / 5 SWS |
3-5 | Aufbaumodul Deutsch als Fremdsprachenphilologie PM / 12 LP / 4 SWS |
Angewandte Sprachwissenschaft
Im Ergänzungsbereich Angewandte Sprachwissenschaft (16 LP) werden Ihnen Kompetenzen in der Textproduktion und der Textanalyse vermittelt:
Empfohlenes Semester |
Angewandte Sprachwissenschaft 16 LP |
---|---|
1-2 | Textanalyse und Textproduktion I PM / 10 LP / 6 SWS |
3-5 | Textanalyse und Textproduktion II PM / 6 LP / 4 SWS |
Berufsorientierender Bereich
Im berufsorientierenden Bereich (16 LP) können Sie zwischen Didaktik und Interkultureller Kommunikation wählen:
Empfohlenes Semester |
Didaktik oder interkulturelle Kommunikation 16 LP |
|
---|---|---|
1-5 | Basismodul Einführung in Theorie und Praxis des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts WPM / 16 LP / 6 SWS |
Aufbaumodul Unternehmens kommunikation und interkulturelle Projektarbeit WPM / 16 LP / 6 SWS |
Übergreifende Kompetenzen
Leistungen im Umfang von 10 LP.
In dem Gebiet der fachübergreifenden Kompetenzen soll den Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, persönlichkeits- und berufsbezogene Kompetenzen zu erwerben bzw. zu vervollständigen. Den Studierenden steht es dabei frei, individuell Schwerpunkte zu setzen.
Näheres zum Bereich der fachübergreifenden Kompetenzen.
Prüfungsmodule
Empfohlenes Semester |
Prüfungsmodule 18 LP |
|
---|---|---|
6 | Mündliche Abschlussprüfung PM / 6 LP |
Bachelorarbeit (nur im 1. Hauptfach) PM / 12 LP |