Informationen zum Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang „Germanistik im Kulturvergleich“

Der Bewerbungszeitraum für das WS 22/23  ist vom 15. Mai bis 15. Juli 2022.

Informationen zu den Gebühren für ein Studium an der Universität Heidelberg

Alle Studierenden müssen pro Semester eine Gebühr (171,75€ pro Semester) für Verwaltungskosten, Studierendenwerk, Studierendenrat und Semesterticket entrichten.

Für internationale Studierende aus Ländern außerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes fallen seit dem Wintersemester 2017/18 zusätzliche Studiengebühren (1.500,-€ pro Semester) an.
Ausländische Studierende, die für ihr Studium finanzielle Unterstützung benötigen, können sich an die Studierendenberatung des Akademischen Auslandsamtes wenden oder um ein Stipendium bewerben.

 

Das Bewerbungsverfahren unterscheidet sich für internationale Studienbewerber*innen und Bewerber*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit. 

Internationale Studienbewerbungen

Internationale Studienbewerber*innen richten ihre Bewerbung für den Bachelor-Studiengang Germanistik im Kulturvergleich online und schriftlich an das Dezernat Internationale Beziehungen, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg.

Wir bitten Sie, vor Ihrer Bewerbung unsere Zulassungsordnung eingehend zu lesen. Darin finden Sie alle relevanten Informationen zu den geltenden Zulassungsvoraussetzungen.

 

Nachstehend finden Sie die Zulassungsordnung sowie zentrale Informationen und Dokumente zum Bewerbungsverfahren:

Studienbewerbungen mit deutscher Staatsangehörigkeit

Studieninteressierte mit deutscher Staatsangehörigkeit können sich im Allgemeinen Studierendensekretariat, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg einschreiben.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an: Brigitte Ströde (stroede@idf.uni-heidelberg.de)

Bei Fragen zum Studienprofil oder Studienablauf können Sie sich an die Fachstudienberatung wenden: