Projekte

  • Leitung des Projekts Die 3 L. Studie zur Interaktion von Lehrer – Lerner – Lehrmaterialien in Hinblick auf unterrichtsintegrierte Sprachförderung des Bulgarischen als Zweitsprache. Kooperation von EducArt und Teach for Bulgaria. (1.02. - 31.07.2019) https://educ-art.eu/de/ 
  • Inhaltliche Konzeption des Projekts LAD. Language Against Dropout. Zweitsprachenförderung für Kinder aus ethnischen Minderheiten im Vor- und Grundschulalter in Bulgarien (Träger: Erasmus +). Kooperation zwischen der Internationalen Elias Canetti Gesellschaft (IECG), der Universität Heidelberg, der Universität Veliko Turnovo (Bulgarien), dem Colegiul National Pedagogic C. Bratescu (Rumänien) und drei schulischen Einrichtungen in Bulgarien (2015 - 2018). Ergebnisse und Fördermaterialien in bulgarischer Sprache unter https://eliascanetti.org/de/lad-proekt/  
  • Organisation der internationalen Konferenz Interkulturalität und Zweisprachigkeit in Sofia, Bulgarien (26. - 27.05.2017) 
  • Leitung und inhaltliche Konzeption des Projekts Den ‚Ohrenzeugen‘ von Elias Canetti weiterschreiben (2015 - 2018). Ergebnisse unter https://eliascanetti.org/2018/11/29/da-prodalzhim-da-pishem-sluhovidetsa-na-elias-kaneti-2015-2018/
  • Organisation der Elias Canetti Doppelkonferenz anlässlich des 110. Geburtstags des Schriftstellers in Wien (4.11. - 6.11.2015) und Ruse (20.11. - 21.11.2015) https://eliascanetti.org/2016/08/11/2709/  
  • Expertin bei der dritten und vierten Befragungsrunde des Projekts Filmbildung im DaF-didaktischen Handlungsfeld. Entwicklung eines Filmkanons für den DaF-Unterricht im Auslandsschulwesen (GER-Niveau B1-C1) der Pädagogischen Hochschule Freiburg (2014 -2015) https://www.ph-freiburg.de/daf-filmportal/filmdidaktik-daf/fiktionale-filme/spielfilme.html