Nachwuchsförderung

Studierende werden am IDF von Beginn an wissenschaftlich gefördert. Als Hilfskräfte unterstützen sie Lehrende in der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen. Ebenso arbeiten sie an Forschungsprojekten mit, indem sie bibliographieren und recherchieren, Datenbanken verwalten und die Korrespondenz mit anderen Kolleginnen und Kollegen im Projekt führen. Vor allem aber schreiben sie selbst Beiträge, z. B. für Lexika und Handbücher, und erleben so Wissenschaft aus der Innensicht.

 

Die regelmäßig stattfindenden Konferenzen und Kolloquien geben Studierenden Gelegenheit, an der Planung und Durchführung mitzuwirken. Sie gewinnen so Einblick in spezielle Forschungsthemen und können sich früh ein Bild davon machen, welche Anforderungen eine wissenschaftliche Tätigkeit stellt. Nachwuchsförderung bedeutet Kontakt und Gespräch. Seit 2006 findet das internationale Kolloquium alljährlich statt, auf dem DoktorandInnen ihre Arbeiten vorstellen und diskutieren.

 

Die Dissertationen können in einer vom Institut herausgegebenen Reihe veröffentlicht werden.

 

DoktorandInnen des IDF