Die theoretischen Kenntnisse finden in Hospitationen und Lehrversuchen mit DaF-Lernern ihre praktische Anwendung.
Hier wird vermittelt, wie Unterrichtsplanungen mit didaktischem Kommentar erstellt werden, und das Spannungsverhältnis von Planung und Durchführung in der konkreten Unterrichtssituation wird diskutiert.
Zur Unterrichtspraxis zählen auch die Unterrichtsbeobachtung, d. h. Analyse und Bewertung der Lehrversuche mit Auswertung des Lehrerverhaltens und des verwendeten Materials, die Beschäftigung mit den in den Lehrversuchen entstandenen Lernertexten in Verbindung mit theoretischen und praktischen Fehleranalysen (Identifizierung, Klassifizierung, Ursachen, Korrektur und Bewertung von Fehlern).